Ihr Facelifting in München: Facelift gegen Falten, schlaffe Haut und ein abgespanntes Äußeres!
Der Grund für ein Facelift in München ist einfach: die Haut jedes Menschen altert – bei manchen jedoch deutlicher sichtbar als bei anderen. Für diese Unterschiede gibt es breitgefächerte Ursachen. Neben genetischen Faktoren haben häufige Sonnenbäder und eine ungesunde Lebensführung die größten negativen Einflüsse auf das »gefühlte Alter der Haut«.
Für sich betrachtet, würde die Alterung der eigenen Gesichtshaut nur eine untergeordnete Rolle spielen. Insbesondere eine frische jugendlich wirkendes Gesicht hat jedoch eine große Wirkung bei der Interaktion mit anderen. Durch das Erschlaffen der Muskulatur und das Absacken des Fettgewebes wirken Gesichter müde, abgekämpft und weniger vertrauenserweckend. Die Bildung tiefer Furchen um Nase und Mund, Zornesfalten auf der Stirn sowie Falten im Wangen- und Augenbereich verstärken diese unerwünschten Eindrücke zusätzlich.
„Man fühlt sich jünger, als man aussieht!“ ist keine bloße Floskel. Wer sich deutlich jünger und aktiver fühlt, aber abgespannt aussieht, erzeugt nicht selten Unverständnis beim Gegenüber. Die Glaubwürdigkeit und Integrität müssen deutlich aufwändiger erkämpft werden. Das Auge entscheidet gerade zu Beginn des Kennenlernens entscheidend mit.
Auch dadurch leidet das eigene Selbstverständnis. Sie meiden den Blick in den Spiegel immer öfter, und das Selbstwertgefühl verringert sich. Unangenehme Folgen für das Berufs- und Privatleben sind dann oft nur eine Frage der Zeit. Aber das muss wirklich nicht sein, wir beraten Sie gern über die Möglichkeiten, wie Vitalität und Frische in Ihr Gesicht zurückkehrt – mit einem professionellen Facelift!
Was ist ein Facelift?
Ein Facelift, auch als Gesichtsstraffung bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Haut und das darunterliegende Gewebe im Gesicht und am Hals zu straffen und zu glätten. Ziel dieser ästhetisch plastischen Chirurgie ist es, die Zeichen der Hautalterung zu mildern und die natürlichen Gesichtskonturen wiederherzustellen. Durch das Facelifting können Falten reduziert und die Haut gestrafft werden, was zu einem jüngeren und frischeren Aussehen führt. Ein Facelift kann auch als Teil eines umfassenden Anti-Aging-Konzepts durchgeführt werden, um die Hautalterung langfristig zu bekämpfen.
Vorteile eines Faceliftings
Ein Facelift bietet zahlreiche Vorteile, die weit über die bloße Reduzierung von Falten hinausgehen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Verbesserung der Gesichtskonturen: Durch die Straffung der Haut und des darunterliegenden Gewebes werden die natürlichen Gesichtszüge wiederhergestellt.
- Kontouriierung der Jawline und des Halses: Als ästhetische Einheit mit dem Gesicht, lass das Gesicht frischer erstrahlen
- Reduzierung von Falten und Linien: Ein Facelift glättet die Haut im Gesicht und am Hals, wodurch Falten und Linien deutlich reduziert werden.
- Wiederherstellung des natürlichen Gesichtsausdrucks: Die Behandlung sorgt dafür, dass die Gesichtszüge natürlich und nicht maskenhaft wirken.
- Steigerung der Selbstsicherheit: Ein jüngeres und frischeres Aussehen kann das Selbstbewusstsein und das allgemeine Wohlbefinden erheblich verbessern.
- Langfristige Lösung: Im Vergleich zu nicht-chirurgischen Methoden bietet ein Facelift eine langfristige Lösung gegen die Zeichen der Hautalterung.
OP-Dauer
4 bis 6 Stunden
Betäubung
örtlich | Dämmerschlaf | Vollnarkose
Klinikaufenthalt
ambulant oder 1 Tag in der Tagesklinik
Gesellschaftsfähig
nach ca. 7 Tagen
Sport
nach ca. 2 Wochen
Was Sie auf dieser Seite als Informationen zum Facelifting erwartet:
Vertrauen Sie für Ihr Facelift in München den Besten
Als führende Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie in München empfehlen wir Ihnen die für Sie optimalen Therapie. Gerade Ihre Bedürfnisse spielen bei einem Facelift eine erhebliche Rolle. Nur auf einer vertrauensvollen Basis kann ein Eingriff auch optimalen Erfolg zeitigen.
Die Bedeutung der ärztlichen Erfahrung in der plastischen und ästhetischen Chirurgie ist entscheidend für die Sicherheit und die Qualität der Ergebnisse. Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen als Patient und unserem Ärzteteam beginnt mit der sachlichen Betrachtung des aktuellen Erscheinungsbildes und der klaren Festlegung der notwendigen bzw. gewollten Veränderungen.
Durch ein Facelifting in unserer renommierten Praxis im Herzen von München können wir das Altern an sich zwar nicht aufhalten, aber die Uhr etwas zurückdrehen. Wir verlegen die Gesichtsweichteile wieder an ihre ursprüngliche Position zurück. Danach entfernen überschüssiges Gewebe und straffen die verbleibende Haut wieder elastisch. Das Ergebnis: Ein jüngeres, frischeres Antlitz!
Eine Gesichtsstraffung kann allein oder in Kombination mit anderen Eingriffen, wie einer Lidstraffung, Halsstraffung, Stirnstraffung oder einer Nasenkorrektur vorgenommen werden.
Die Bedeutung der ärztlichen Erfahrung
Die Wahl des richtigen Arztes ist entscheidend für den Erfolg eines Facelifts. Ein erfahrener Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie kann die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten berücksichtigen und die beste Behandlungsmethode wählen. In München zählen Dr. med. Sarah von Isenburg und Dr. med. Constance Neuhann-Lorenz zu den deutschlandweit renommiertesten Spezialistin für Facelift und Faltenbehandlung. Ihre umfangreiche Erfahrung und ihr tiefes Verständnis der ästhetischen Chirurgie gewährleisten, dass jeder Eingriff präzise und sicher durchgeführt wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Laser-Dermabrasion mit dem ultragepulsten fraktioniertem Co2-Laser ist eine effektive und minimal invasive Behandlung, bei der mittels eines potenten Lasers und thermische Energie die Haut eindringt. Dadurch wird die Haut in sich gestrafft und verdichtet. Das Laserlicht durchdringt die oberen Hautschichten und Kollagenfasern ziehen sich sichtbar zusammen, dadurch gewinnt die Haut an Elastizität aber auch Ebenmäßigkeit.
Bei einem endoskopischen Stirnlift, wird die Stirn und die Brauen minimal invasiv mit kaum Narben durch 4 kleine Schnitte in der behaarte Kopfhaut endoskopisch langanhaltend sicher und effektiv gestrafft. Mimische Falten der Stirn können dauerhaft reduziert werden, die Höhe der Augenbrauen angepasst und die Stirn insgesamt gestrafft werden.
Verfahren für ein Facelift
Welche Verfahren gibt es für ein Facelift?
Ein Facelift kann umfassend oder aber auch punktuell enorme Wirkungen haben. Abhängig von Ihrem individuellen Befund und den eigenen Erwartungen führt schon ein Stirnlifting zu positiven Wirkungen, etwa durch das Glätten der ungeliebten Zornesfalte. Überwiegen die Falten im Bereich der Wangen hilft die Straffung des darunter liegenden Gewebes (Wangenlifting).
Bei einem klassischen Face-Hals-Lifting wird die Region der Wangen und Schläfen sowie der Hals in einer gemeinsamen Operation behandelt. Weiterer Vorteil: Die tiefen Falten um den Mund herum praktischerweise können wir gleich mit glätten. Es hat sich bewährt, dies kombiniert mit einer hautverjüngenden Laser-Dermabrasion durchzuführen.
Laser-Dermabrasion ist eine Behandlung, bei der mittels eines Lasers die Selbstregeneration der Haut angeregt wird. Das Laserlicht durchdringt die oberen Hautschichten und zerstört in der sog. Lederhaut alte bzw. abgestorbene Hautzellen. Die körpereigene Revitalisierung wird dadurch unterstützt.
Eine genaue Planung der Operation werden Sie nach gründlicher Information über die gegebenen Möglichkeiten gemeinsam mit uns in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Münchner Marienhof vornehmen.
SMAS-Facelift – was genau bedeutet das?
ausgeblendet – auch Box danach – Mini-Facelift – was ist das für ein Eingriff?
One Stitch Facelift – Details zum Facelift
Was können Sie von einem Facelift in München erwarten?
Beste Voraussetzungen für optimale Ergebnisse bei einem Facelift in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie haben Menschen im fortgeschrittenen Alter mit einer relativ guten verbliebenen Hautelastizität. Die meisten unserer Facelift-Patienten sind zwischen 40 und 60 Jahren, aber auch wer älter ist, braucht sich über hervorragende Ergebnisse kaum Sorgen machen.
Normalerweise „radieren“ wir ein Jahrzehnt des Alterns aus Ihrem Gesicht. Von einer kompletten Straffung, also einer besonders gründlichen Behandlung aller vorhandenen Falten, raten wir jedoch zumeist ab. Dies führt häufig zu einem maskenhaften Aussehen zur Folge. Einem Eingriff gehen meist mehrere persönliche Beratungsgespräche voraus, die Ihnen unser Herangehen erklären, Sie die Risiken abschätzen lassen und so die Grundlage schaffen, das bestmögliche Ergebnis herbeizuführen. In diesen Gesprächen zeigen wir Ihnen auch Vorher-Nachher-Bilder, um realistische Erwartungen zu setzen und die möglichen Ergebnisse zu veranschaulichen.
Welche Risiken sind mit einem Facelift verbunden?
Komplikationen bei einem Facelift sind in unserer Praxis in München eher selten. Wie bei jeder Operation können Blutergüsse und Schwellungen auftreten, die meist von selbst abheilen. Die sehr seltene Nachblutung mit erheblicher Schwellung und Schmerzen wird von uns operativ behoben werden. Für eine entsprechende Versorgung sorgen wir.
Infektionen des Wundgebiets sind ebenfalls sehr selten und heilen nach einer geeigneten Antibiotikatherapie meist rasch ab. Ebenso selten sind Wundheilungsstörungen. Meist spielen hierfür Faktoren eine Rolle spielen, die wir in den Vorgesprächen schon abklären. Hauptgründe für die verzögerte Heilung sind Risikofaktoren, wie sie bei Zuckererkrankungen, dauerhaftem Raucher und bei Patientinnen mit Blutgerinnungsstörungen auftreten.
Vorübergehend ist eine Taubheit der Haut im Operationsgebiet möglich. Dies liegt oft an der Durchtrennung feinster Hautnerven während des Facelifts. Im Verlauf der Heilung normalisiert sich die Sensibilität. Insgesamt betrachtet, ist die Gesichtsstraffung eine besonders komplikationsarme Operation mit einem hohen Grad an Effizienz und Sicherheit.
Narkose
Meist werden Facelifts in Narkose durchgeführt, so dass Sie während der gesamten Operation schlafen. Zusätzlich zur Narkose sorgen örtliche Betäubungsmittel für für kaum Schmerzen nach dem Eingriff. Bei Patienten mit Minimal invasiven Hautstraffungen wie den One-Stitch-Facelift oder Laser Hautstraffungen ist eine Örtliche Betäubung bei Bedarf kombiniert mit einem Beruhigungsmittel (Sedierung) ausreichend. Sie atmen dann selbst, sind aber entspannt und schmerzunempfindlich.
Wie läuft das Facelift in unserer Münchner Praxis ab?
1 Die persönliche Beratung
Vor jeder Operation steht die umfassende Aufklärung durch Dr. von Isenburg oder Dr. Neuhann-Lorenz. Für Sie heißt das, dass Sie alle Fragen stellen können, die Sie bewegen. Hilfreich ist dabei, sich vorher Notizen dazu zu machen. Falls Probleme oder Ängste geblieben sind, klären wir dies auch gern telefonisch oder bei einem weiteren persönlichen Vorbesprechungstermin.
Alle Eckdaten zur Operation und Ihre persönlichen Daten werden dann in der Einverständniserklärung festgehalten. Besonders wichtig für Sie: die Festlegung der Art der Operation und Dokumentation aller angesprochenen potenziellen Komplikationen. Mit Ihrer Unterschrift unter der Erklärung wird gewährleistet, dass Sie die entsprechende Aufklärung durch unser Team erhalten haben und mit der Operation unter Kenntnis der Risiken einverstanden sind.
2 Die Vorbereitung
Ein operativer Eingriff muss immer mit größter Sorgfalt geplant und durchgeführt werden. Daher ist es absolut notwendig, dass Sie bei bester Gesundheit sind, wenn wir ein invasives Facelifting durchführen. Doch nicht nur ihr gesundheitlicher Zustand spielt eine wichtige Rolle, auch die Wechselwirkungen mit Genussmitteln. Daher bitten wir immer, vor einer OP den Nikotin- und Alkoholkonsum auf ein Minimum zu beschränken.
Auf keinen Fall dürfen Sie Aspirin oder ähnliche Medikamente in den sieben Tagen vor dem Eingriff zu sich nehmen! Grund für den Verzicht auf diese Medikamente sind deren hemmenden Wirkungen bei der Blutgerinnung. Zusätzlich raten wir gern, für die Zeit nach der Operation ungefähr sieben freie Tage einzuplanen. Nach dem Eingriff sind Sie in der ersten Zeit noch eingeschränkt in Ihren Fähigkeiten, zudem verbessert Stressfreiheit die Wiederherstellung.
3 Der Ablauf eines SMAS-Facelift in der Praxis in München
Ein Facelift in unserer Praxis für Plastische Chirurgie in München hat folgenden Ablauf. Wir beginnen mit später unsichtbaren Hautschnitten im Bereich der behaarten Kopfhaut. Nach der Trennung der oberen Hautschichten von den Fett- und Muskelschichten, modellieren wir die Konturen. Im Folgenden straffen wir die Muskeln und Faszien und entfernen überschüssige Bereiche. Nach der Verschließung der anfänglichen Schnitte werden Drainagen gelegt und so die Wundheilung optimal vorbereitet.
Durch die feinen Drainageschläuche kann austretendes Blut oder Wundsekret in der ersten postoperativen Phase, das heißt 12 bis 24 Stunden nach dem Eingriff, einfach abfließen. Der Kopfverband wirkt in den ersten Tagen einer postoperativen Schwellung entgegen und beschleunigt dadurch die Heilung.
Wichtige Fragen zum Facelift in München
Wo genau findet das Facelifting in München statt?
Eine Gesichtsstraffung kann entweder ambulant durchgeführt werden oder mit einem kurzen, stationären Aufenthalt in einer renommierten Klinik verbunden sein. Dies hängt vom Ausmaß der geplanten Operation ab. Bei einer stationären Überwachung ist auch eine sichere postoperative Betreuung durch geschultes Personal gewährleistet.
Was Sie direkt nach der Behandlung beachten sollten!
In den ersten Tagen nach einem Facelift werden Sie im gesamten Operationsgebiet leichte Schmerzen verspüren. Dadurch sind Sie in Ihrer Mimik und in der Beweglichkeit Ihres Kopfes etwas eingeschränkt. Diese Nachwirkungen werden durch von uns verschriebene Medikamente gelindert. Die feinen Drainage-Schläuche werden in der Regel am ersten Tag nach der Operation entfernt. Der Kopfverband sollten Sie für ca. 5 Tage an Ort und Stelle belassen. Wir empfehlen Ihnen, den Kopf in den ersten Tagen nach der Operation ruhig und gerade zu halten. Je weniger Bewegung, desto geringer die Schwellung!
Was Sie in den Folgetage tun bzw. nicht tun sollten!
Mögliche Blutergüsse und Schwellungen bilden sich zurück in den folgenden Tagen. Die Taubheit der Haut mildert sich zunehmend ab. Etwa fünf bis sieben Tage nach der Operation werden die ersten Hautfäden entfernt. Sie werden in wenigen Tagen wieder Ihre normalen Alltagsaktivitäten aufnehmen können. Trotzdem sollten Sie in der ersten Woche nach der Operation immer wieder Ruhephasen einplanen. Sport ist, nach Absprache mit uns, nach etwa 2 bis 4 Wochen wieder erlaubt.
Gibt es spezielle Tipps für optimale Heilung?
Besonderer Tipp nach dem Facelift: Reduzieren Sie auch postoperativ Ihren Nikotin- und Alkoholkonsum auf ein Minimum und vermeiden Sie Sauna- und Dampfbadbesuche für einige Monate! Durch die Schwellungen können Ihre Gesichtszüge ein wenig verändert und die Mimik etwas steif wirken. Die Narben verändern sich noch sehr im Lauf der Zeit, die anfänglich roten Narben blassen mehr und mehr ab, bis nur noch schmale weiße Linien zu sehen sind.
Mit Ablauf der zweiten Woche sehen Sie in der Regel schon wieder erholt und entspannt aus, die meisten Patienten beginnen zehn Tage nach dem Eingriff wieder mit ihrer Arbeit. Falls Sie es wünschen, können die verbliebenen Narben mit einem speziellen Camouflage-Make-up verdeckt werden.
Kann ich selbst daheim etwas für die optimale Heilung tun?
Eine optimale Heilung wird durch eine Lymphdrainage unterstützt, die Sie postoperativ zu Hause anwenden können. Bei einer Lymphdrainage regen Sie mit sanften Grifftechniken den Transport der Lymphflüssigkeit an. Dieser Abfluss transportiert abgestorbene Zellen und nicht mehr gebrauchte Stoffwechselprodukte aus dem Operationsbereich.
Kann ein Facelift mehrmals durchgeführt werden?
Prinzipiell kann ein Facelift, meist nach Ablauf von etwa einem Jahrzehnt, ohne Probleme wiederholt werden. Einige Patienten wählen bewusst die Möglichkeit der wiederholten Nachbesserung in kürzeren Abständen.
Was kostet ein Facelift in der Praxis in München?
Die Gesichtsstraffung ist eine Operation, die im Regelfall der Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes dient. Daher werden die Kosten von den Krankenversicherungen meist nicht übernommen. Die Abrechnung erfolgt entsprechend der Gebührenordnung GOÄ und liegt bei einem Höhe von ab 3.000 €.
* Veröffentlicht durch Dr. von Isenburg
In der Praxis der Dres. Neuhann-Lorenz & von Isenburg, Fachärztinnen für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München, beraten und behandeln die Ärztinnen Patient:innen aus ganz Deutschland und der Welt. Durch ihre langjährigen Erfahrungen und vielen tausend Behandlungen sind Fr. Dr. Neuhann-Lorenz und Fr. Dr. von Isenburg Spezialistinnen auf dem Gebieten Gesichtsmodellierung und Facelift. Neben dem Gesichtslifting liegen die Schwerpunkte der Behandlungen auf der Lidstraffung, Entfernung von Malar-Bags und Tränensäcken sowie in den Liftings von Stirn und Hals.
Im Fokus aller Eingriffe stehen für die Ärztinnen das langfristige Steigern von Lebensqualität und Selbstwertgefühl. Um dies möglichst schonenden zu erreichen, arbeiten Fr. Dr. Neuhann-Lorenz und Fr. Dr. von Isenburg mit innovativster Lasertechnologie und eine narbenminimierenden Technik. Über den Ablauf, die Wünsche und das optimal modellierte Ergebnis sprechen die Ärztinnen mit jedem Patienten sehr einfühlsam und umfassend. Nur mit gegenseitigem Vertrauen ist das Optimum machbar.