Ein Midface-Lift – auch Mittelgesichtsstraffung genannt – ist ein bewährter Eingriff zur Verjüngung des zentralen Gesichtsbereichs, insbesondere der Wangenpartie, vom Jochbogen bis zu den Lefzen und den Übergang zum Hals. Mit den Jahren führt der natürliche Alterungsprozess zu einem Absinken der mittleren Gesichtspartie: Die Wangen verlieren an Volumen und Festigkeit, Falten entstehen, und das Gesicht wirkt insgesamt müder und weniger definiert. Die Gesichtshaut und die darunterliegenden Gewebe verlieren an Elastizität und Spannkraft, was zu einem müden Erscheinungsbild führt.
Ein Midface-Lift setzt gezielt dort an, wo Filler oder oberflächliche Behandlungen an ihre Grenzen stoßen. Durch das Anheben der tiefen Gewebestrukturen lässt sich ein harmonisches, jugendlich frisches Erscheinungsbild wiederherstellen – ganz ohne künstlichen Look. Welche Methoden zur Verfügung stehen und worauf es dabei ankommt, erfahren Sie hier.
Was ist ein Midface-Lift?
Definition und Ziel der Behandlung
Ein Midface-Lift ist ein chirurgischer Eingriff zur Straffung des mittleren Gesichts – insbesondere im Bereich der Wangen. Ziel ist es, abgesunkene Gewebe wieder in ihre ursprüngliche Position zu bringen, Volumenverluste auszugleichen und ein insgesamt frisches, jugendliches Aussehen zu schaffen – ohne die natürliche Mimik zu verändern.
Die Besonderheit dieses Eingriffs liegt darin, dass er tiefer liegende Strukturen adressiert, die bei anderen Verfahren oft unberücksichtigt bleiben. So entsteht ein langanhaltender, ästhetischer Effekt ohne Überkorrektur. Das Anheben der Weichteile unter der Haut des sog SMAS ist ein wichtiger Aspekt, um das natürliche Aussehen zu bewahren und einen effektiven Vorher-Nachher-Effekt zu erzielen.
Ursachen für Volumenverlust im Mittelgesicht
- Hautalterung: Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität der Haut ab – das Gewebe erschlafft und sinkt ab
- Fettverlust: Der natürliche Rückgang des subkutanen Fettgewebes lässt die Wangen eingefallen erscheinen. Tränensäcke können die Augen müde und verquollen wirken lassen, was das Erscheinungsbild zusätzlich negativ beeinflusst.
- Schwerkraft: Mit der Zeit zieht die Schwerkraft das Gewebe nach unten – besonders im Bereich der Wangen und der Nasolabialfalten
- Genetik und Mimik: Individuelle Veranlagung und ausdrucksstarke Mimik beschleunigen die Entstehung typischer Altersveränderungen
Wichtige Erkenntnisse
- Das Midface-Lift hebt die Wangenpartie, glättet die unteren Augenlider und reduziert tiefe Nasolabialfalten
- Es stehen verschiedene Methoden zur Verfügung: endoskopisches Midface-Lift, SMAS-Technik, Deep Plane und minimalinvasive Verfahren
- Der Eingriff kann ambulant oder stationär erfolgen – je nach Technik und individueller Ausgangssituation
- Die Heilungsdauer variiert, beträgt aber meist zwischen 10 und 21 Tagen. Blutergüsse und Schwellungen sind in den ersten Tagen nach dem Eingriff normal und können durch Kühlung gemindert werden.
- Eine persönliche Beratung bei Neuhann-Lorenz & v. Isenburg stellt sicher, dass die für Sie passende Methode gewählt wird – für ein natürlich schönes Ergebnis
Welche Methoden des Midface-Lifts gibt es?
Endoskopisches Midface-Lift (minimalinvasiv)
Bei dieser schonenden Technik erfolgt der Zugang über kleine Schnitte im Haaransatz. Mithilfe eines Endoskops wird das Gewebe gelöst, angehoben und an einer höheren Position fixiert. Ideal für Patient:innen mit beginnender Erschlaffung und wenig Hautüberschuss.
Vorteile:
- Minimalinvasiv, keine sichtbaren Narben
- Kaum Ausfallzeiten
- Natürliches Ergebnis mit Betonung der Wangenkontur
- Gut kombinierbar mit Lidstraffung
SMAS-Midface-Lift
Hier wird das sogenannte SMAS (Superficial Muscular Aponeurotic System) – also die mittlere Gewebeschicht zwischen Muskulatur und Haut – gelöst, gestrafft und neu positioniert. Der Eingriff erfolgt über einen diskreten Schnitt in der behaarten Kopfhaut vor dem Ohr und um das Ohr herum.
Vorteile:
- Tiefenwirksam, da strukturelle Gewebe gestrafft werden
- Natürliche Ergebnisse das es sich um eine echt Rückverlagerung der erschlafften Partien handelt
- Besonders gut für Patient:innen mit ausgeprägten Nasolabialfalten. Eine persönliche Beratung ist entscheidend, um die besten Ergebnisse beim Wangenlifting zu erzielen.
- Langanhaltende Ergebnisse
Deep Plane Midface-Lift
Eine Technik, bei der die Gewebeschichten noch tiefer gelöst werden – unterhalb des SMAS. Dadurch kann die Wangenregion effektiv en-Bloc angehoben werden. Diese Methode erfordert viel Erfahrung und ist besonders geeignet bei stärker erschlafftem Gewebe. Das Deep Plane Midface-Lift zielt darauf ab, den gesamten mittleren Gesichtsbereich effektiv zu straffen und zu verjüngen.
Vorteile:
- Bei speziellen Indikationen, die eine En-Bloc Verlagerung des Gesichtes bedürfen, sinnvoll
- Reduktion tiefer Falten ohne sichtbare Spannung
- Kombinierbar mit einem Facelift
Midface-Lift mit CO2-Laser
Bei massigen Erschlaffungszustand kann ein Lifting der Wangen auch durch eine Kollageninduktion und Straffung der Haut in 1-2 mm Tiefe auch tiefes C02-Laser resurfacing erzielt werden.
One-Stitch Lifting
Minimal invasives Lifting durch Schaffung eines Hautzügels im Schläfenbereich. Dieser wird nach einer Entfernung der obersten Hautsicht vertikal unter der behaarten Kopfhaut gestrafft und hier mit einem Stich „one-Stitch“ befestigt. Ideal für frühe Erschlaffungszustände.
- Kleine Narbe im Schläfenbereich
- Natürliches Ergebnis
- Kurze Ausfallszeit
- in Lokalanästhesie durchführbar
Midface-Lift mit Filler oder Fadenlifting (minimalinvasiv)
Für jüngere Patient:innen mit leichten Veränderungen kann ein Midface-Lift auch ohne Skalpell erfolgen. Durch Hyaluronsäure-Filler oder spezielle Fäden wird das Gewebe sanft angehoben. Diese Lifting-Techniken bieten eine sofort sichtbare Verbesserung ohne die Notwendigkeit einer Operation. Der Effekt ist sofort sichtbar, jedoch zeitlich begrenzt.
Vorteile:
- Schnell, ohne OP
- Keine Ausfallzeit
- Ideal zur Auffrischung oder als sanfter Einstieg
Wie läuft ein Midface-Lift ab?
Vorbereitung und Anästhesie
Vor dem Eingriff erfolgt eine ausführliche Analyse Ihrer Gesichtsanatomie sowie eine Beratung zu den für Sie geeigneten Methoden. Je nach Technik erfolgt der Eingriff unter Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose. Diese Anästhesiemethoden werden bei verschiedenen Operationen angewendet, um den Patienten maximalen Komfort zu bieten.
Der operative Ablauf
Die Operation dauert – je nach Methode – zwischen 90 und 180 Minuten. Ziel ist eine präzise Repositionierung des Gewebes bei maximalem Erhalt der natürlichen Mimik. Unsere erfahrenen Fachärzte arbeiten mit modernsten Techniken und höchster Sorgfalt. Die individuellen Reaktionen und Heilungsprozesse der Patienten werden dabei stets berücksichtigt.
Nachsorge und Heilungsverlauf
In den ersten Tagen nach dem Eingriff kann es zu leichten Schwellungen und Spannungsgefühlen kommen. Kühlung, Schonung und eine erhöhte Lagerung des Kopfes unterstützen den Heilungsverlauf. Gesellschaftsfähigkeit besteht meist nach 10 bis 14 Tagen – je nach Methode. Wir begleiten Sie dabei engmaschig in unserer Praxis.
Für wen ist ein Midface-Lift geeignet?
Ein Midface-Lift eignet sich für Menschen mit:
- Hängenden Wangen oder eingesunkenen Mittelgesicht
- Ausgeprägten Nasolabialfalten
- Erschlafftem Unterlidbereich
- Wunsch nach einer natürlichen, strukturellen Verjüngung ohne Überkorrektur
Das Verfahren ist besonders geeignet für Frauen und Männer zwischen 40 und 70 Jahren, die sich eine nachhaltige, aber dezente Gesichtsverjüngung wünschen – oft in Kombination mit Lidstraffung oder Halslift.
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen auch beim Midface-Lift gewisse Risiken:
- Schwellungen, Hämatome. Diese Symptome sind oft eine Folge des natürlichen Alterungsprozesses und können durch den Eingriff gemildert werden.
- Vorübergehende Gefühlsstörungen
- Asymmetrien (selten)
- Narbenbildung (methodenabhängig)
Durch unsere jahrelange Erfahrung und modernste OP-Techniken sind Komplikationen äußerst selten. Sicherheit und Aufklärung stehen bei uns an erster Stelle.
Was kostet ein Midface-Lift?
Die Kosten variieren je nach gewählter Methode und Aufwand. Die plastische Chirurgie bietet verschiedene Optionen, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt werden können. In der Regel liegen sie zwischen 4.500 und 9.500 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer und ggf. Anästhesiekosten). Eine exakte Kostenaufstellung erhalten Sie bei Ihrem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Gerne informieren wir Sie auch zu Finanzierungsmöglichkeiten.
Warum Neuhann-Lorenz & v. Isenburg für Ihr Midface-Lift?
- Langjährige Erfahrung: Unsere Fachärzte kombinieren chirurgische Expertise mit einem ästhetischen Gespür für natürliche Schönheit
- Individuelle Beratung: Jede Behandlung wird auf Ihre persönliche Gesichtsstruktur und Ihre Wünsche abgestimmt
- Modernste Methoden: Von minimalinvasiv bis Deep Plane – wir bieten das komplette Spektrum. Unsere Praxis ist spezialisiert auf eine Vielzahl von ästhetischen Eingriffen, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu bieten.
- Natürlich schöne Ergebnisse: Unser Ziel ist kein künstlicher Look, sondern eine erholte, frische Ausstrahlung
Fazit
Das Midface-Lift ist ein wirkungsvoller Eingriff zur nachhaltigen Verjüngung der Wangenregion. Diese Form der Gesichtsstraffung bietet eine harmonische Verbesserung des gesamten Gesichts. In unserer Praxis Neuhann-Lorenz & v. Isenburg stehen Ihnen alle modernen Techniken zur Verfügung – präzise abgestimmt auf Ihre individuelle Anatomie. Vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch mit unserem erfahrenen Team – für neue Frische und ein strahlendes Lebensgefühl.